Privacy Policy
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie als „Nutzer“ über sich auf die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter, Upsolut Sports GmbH („Upsolut“), Christian Toetzke (Upsolut GmbH, Große Elbstraße 145f, 22767 Hamburg, T: +49 (0) 40 881 9088-00, E: dach@hyrox.com), auf dieser Website (im folgenden „Angebot”) auf. Die rechtlichen Grundlagen finden sich im Bundesdatenschutzgesetz („BDSG“) und Telemediengesetz (TMG).
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Upsolut (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Website, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider (zusammengefasst „Protokolldaten“). Upsolut verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Website von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.
Grundsätzlich kann der Nutzer die Website www.hyrox.com besuchen, und die dort zur Verfügung gestellten Informationen einsehen, ohne personenbezogene Daten zu hinterlassen. Um einzelne, als solche deutlich gekennzeichnete und sich in einem hierfür eingerichteten Nutzerportal befindliche, Funktionen bzw. Mehrwerte dieser Seite zu nutzen, muss sich der heran interessierte Nutzer jedoch registrieren und dabei personenbezogene Daten eingeben. Diese werden von Upsolut nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit Upsolut (zum Beispiel per E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Website eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Websites und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Login-Daten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Websitenutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden. Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/ choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.
Google Analytics
Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies (siehe vorstehenden Absatz „Cookies“), die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen. Auch wird Google diese Information gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall die IP-Adresse des Nutzers mit anderen Google zur Verfügung stehenden Daten in Verbindung bringen. Durch die Nutzung des Angebots erklärt sich der Nutzer mit der Bearbeitung der genannten Daten in der beschriebenen Art und Weise, zu dem vorbenannten Zweck, einverstanden.
Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On (z. B. bei Verwendung von Browsern auf mobilen Geräten) ermöglichen wir Ihnen ein Opt-out per Link-Klick, um die Datenerfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website in Zukunft zu verhindern (das Opt-out funktioniert ausschließlich im aufrufenden Browser und nur für diese Website). Ein Opt-Out-Cookie wird dabei auf Ihrem Gerät hinterlegt und speichert Ihre Deaktivierung des Trackings. Sobald Sie die Cookies Ihres Browsers löschen, müssen Sie diesen Link erneut klicken, um das Tracking erneut zu deaktivieren:
Klicken Sie bitte auf diesen Link, um das Tracking zu deaktivieren.
Die Anmeldung für die HYROX Veranstaltungen erfolgt über das Internet unter der Domain: https://de.hyrox.com/ (“Registrierungsseite”). Das Registrierungsportal wird von TicketSocket, S2901 W. Coast Highway, Newport Beach, CA 92663/USA als dem von uns entsprechend beauftragten Dienstleister (“Registrierungspartner”) betreut.Die bei der Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert und zur Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung einschließlich der medizinischen Betreuung von uns selbst oder durch beauftragte Dienstleister verarbeitet. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt dabei auf der Grundlage des § 6 Absatz 1 lit. b) und c) DSGVO. Der externe Dritte, der dazu der personenbezogenen Daten der Teilnehmer bedarf und diese zu Vertragszwecken speichert und verwendet, sind unsere Registrierungs- sowie Timingpartner. Die Datenspeicherung gilt insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung sowie Wettkampfdurchführung notwendigen Daten; sämtliche veranstaltungsbezogene Kommunikation mit Ihnen als Teilnehmer erfolgt ausschließlich per E-Mail. Upsolut verwendet im Rahmen der Anmeldung ein Referral Plug „Ice Cream Social“. Die Daten werden zum Zwecke der Kontrollierbarkeit des Weiterempfehlungsangebots gespeichert. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt dabei auf der Grundlage des § 6 Absatz 1 lit. b) und c) DSGVO. Die Kommunikation mit den Teilnehmern erfolgt auch hier ausschließlich per Email und kann jederzeit zurückgezogen werden.
Social Plugins sozialer Netzwerke
Upsolut verwendet im Rahmen des Angebots sogenannte Social Plugins der sozialen Netzwerke Google+, Facebook, Xing und LinkedIn. Diese Social Plugins sind an dem entsprechenden Netzwerk Logo zu erkennen. Üblicherweise werden durch die auf den Seiten eingebundenen Social Plugin-Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne Zutun des Nutzers – Daten an die Betreiber der Netzwerke übertragen. Neben der URL der besuchten Seite kann dabei eine Kennung übertragen werden, die zumindest bei im Netzwerk angemeldeten Nutzern direkt mit einer Person verknüpft werden kann. So können die Netzwerkbetreiber komplette Surfprofile ihrer Nutzer erstellen. Wenn Sie eine Website unseres Angebots aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern der sozialen Netzwerke auf. Der Inhalt des Plugins wird von den sozialen Netzwerken direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die sozialen Netzwerke die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie etwa bei einem sozialen Netzwerk eingeloggt kann dieses den Besuch Ihrem Netzwerk-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den “Gefällt mir” Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an das soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert. Einzelheiten zu Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Netzwerke, aber auch zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Betreibers des entsprechenden Netzwerks:
www.google.com/intl/de/privacy/privacy-policy.html
www.facebook.com/about/privacy/
de.linkedin.com/legal/privacy-policy
Links zu anderen Angeboten
Im Angebot befinden sich Links zu den Seiten Dritter. Da Upsolut auf diese Websites keinerlei Einfluss hat und somit nicht verantwortlich für diese ist, wird dem Nutzer empfohlen, sich nach den dort bereitgehaltenen Informationen zum Datenschutz zu erkundigen. Die Weiterleitung auf die Seiten Dritter erkennen Sie daran, dass sich ein neues Browserfenster öffnet und in der Browserzeile eine neue Adresse angezeigt wird. Upsolut Sports übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten.
Datenschutzbeauftragter: Moritz Fürste
Stand: März 2020