
HYROX
in London
HYROX ist bereit zu einigen der größten Sport-Gemeinschaften der Welt dazu zu stoßen – in London! Werden in diesem September Rekorde gebrochen? Wird es ein Athlet ins Ziel schaffen bevor der Big Ben ein zweites Mal läutet? Werde Teil der #HYSOCIETY und melde dich noch heute zu unserem ersten Event im Vereinigten Königreich an!
FAQS
-
1 Woche vor dem Event schicken wir Dir alle finalen Informationen rund um Deinen Start bei HYROX (Startwellen, Parken, Messeprogramm, etc.). Weitere Informationen werden zeitnah in den Events platziert.
Die genaue Startzeit erfahrt ihr bis zwei Tage vor dem Event.
-
Falls das Event aufgrund der andauernden Pandemie abgesagt bzw. verschoben werden muss, bieten wir dir an dich kostenlos auf ein Event deiner Wahl umzubuchen (Umbuchungen nur innerhalb der jeweiligen Region z.B. DACH / UK / NL möglich) oder erstatten dir deine Startgebühr.
-
Ja, bitte klicke auf die entsprechenden Links, um dein Rulebook anzusehen:
-
Hier findest du alle offiziellen Startlisten. Generell erfolgt der erste Start gegen 09:00 Uhr am Eventtag und endet in der Regel zwischen 16 Uhr und 19 Uhr (abhängig von der Größe des Starterfelds). Deine persönliche Startzeit wird dir 3 Tage vor dem Event per E-Mail zugeschickt.
-
Unser System bildet den Durchschnittswert beider Alter und ihr startet in der entsprechenden Altersklasse.
Beispiel: Doubles-Partner 1: 26 Jahre alt, Doubles-Partner 2: 39 Jahre alt.
Das Durchschnittsalter liegt hier bei 32. Somit würdet ihr in der Altersklasse 30-39 starten.
-
Der Start erfolgt in der Regel in 30er Startwellen und pro Division.
-
Das offizielle Event findet von ca. 9-18 Uhr statt. Deine persönliche Competition dauert im Schnitt 1:30 Std. Deine genaue Startzeit erhältst Du im Vorfeld des Events.
-
Jeder Zuschauer muss ab dieser Saison ein personalisiertes Ticket aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation vorweisen können bei Eintritt in die Halle.
Der Eintritt kostet 7.50 Euro.
Kinder unter 12 Jahren benötigen kein Ticket, müssen aber von einem Erwachsenen mit einem Ticket zur Kontaktnachverfolgung begleitet werden